hallo mandy, tja, also ich glaub unsere lehrerin sieht das leider anders. Find ich auch seltsam. Das die empfehlung der kammer bei 1650 € liegt hab ich auch schon gehört, aber da glaub ich nicht dran ich wär schon mit 1400 - 1500 € zufrieden. alles andere ist bei uns im büro utopisch (glaub ich zumindest). Ich werd mich mal melden wenn ich was neues weiß.
Dann hat sie Pech gehabt. Wer nicht will, der hat schon.
Also ich nehmen den Vertrag unter 1.600 Euro nicht an. Ich werde am Donnerstag nach meiner mündlichen sehen was jetzt in meinem Vertrag steht. Gefällt es mir nicht und die ändern es nicht, nehme ich meine Sachen und gehe.
Hallo, Mandy! Das ist kein Blödsinn. Du solltest dich besser informieren, bevor du solch ein Urteil fällst. Falls es dich interessiert, hier ist ein entsprechender Link zu einem solchen Verfahren. http://www.schulrecht-informationsdienst...E4?OpenDocument
Wohlgemerkt: Die Lehrer haben den Gutschein angenommen, aber nicht alle haben ihn benutzt. Das nützte aber nichts, sie wurden trotzdem verurteilt.
Wenn eure Lehrer solche Geschenke annehmen, dann riskieren sie das eben. Ich würde es nicht tun.
Ihr habe es ja gut. Wir haben erst am Dienstag, Mittwoch die Abschlussprüfung (Hessen). Hab voll Angst. Was kam denn bei Euch so dran, von den neuen Sachen???
Ein Geschenk, das (üblicherweise) zum Ende der Schulzeit der betreffenden Schülerinnen und Schüler einer Lehrkraft überreicht wird, ist daher nicht mehr mit einer weiteren Dienstausübung der Lehrkraft in Bezug auf diesen Personen- kreis verbunden, so dass die Annahme eines solchen Geschenkes strafrechtlich nicht relevant ist, weil ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem Vorteil und der Dienstausübung nicht (mehr) besteht. Im Übrigen ist auch die Annahme solcher Geschenke strafrechtlich nicht von Bedeutung
also es kam die neue Rentenbesteuerung vor und auch Vorsorgeaufwendungen.
Kinderbetreuungskosten kamen nicht vor.
Außerdem kam bei uns in AWL eine ziemlich große Lohn-Aufgabe vor, war ziemlich scheiße. Deswegen gibt es auch kaum 2er in AWL. Die meisten haben 4 oder 5 geschrieben. Bei mir in der Klasse gibt es nur 2 mit einer 3 in AWL.
Kannst ja nach der Prüfung mal schreiben, wie sie gewesen ist.
Hallo Mandy, bei Berufsschülern ist dieser Personenkreis aber durchaus schon noch indirekt vorhanden, z. B. dann, wenn die nächsten Azubis aus der gleichen Kanzlei sind. Ist alles eine Frage der Auslegung, nicht der bloßen Behauptung, dass alle abweichenden Meinungen Blödsinn sind. Aber wie gesagt, dass muss jeder selbst wissen. Meldepflichtig ist das Geschenk allemal, darin ist das Landesbeamtengesetz eindeutig.
du hattest doch gestern mündliche. Wie ist es denn gelaufen? Dauert das 25 minuten oder länger? Ich werd schon langsam wieder nervös. Ich hab nächste woche freitag um 10 uhr.
ja ich hatte gestern mündliche. War echt super, habe 82 Punkte geholt, hatte ich gestern schon im Forum mündliche Prüfung geschrieben.
Also die mündliche kann bis zu 30 Minuten gehen, aber die Zeit kommt dir nicht so lang vor. Ich glaube ich war ca. 20 minuten drin. Ist wirklich nicht so schlimm, mein Prüfungsausschuss war ganz nett.
erstmal glückwunsch zu der tollen mündlichen. Ich habe freitag um 10. ich hoffe, ich komme da mit 70 + X durch, damit wäre ich super zufrieden. zu deiner gehaltsverhandlung kann ich auch nur gratulieren. das ist doch super, das kann man sich nur wünschen. bin schon total gespannt wann ich verhandeln kann/darf. Was wolltest du denn für änderungen in deinen vertrag einbringen, die solche probleme bereiten?
danke schön. Wünsche dir auch viel Glück, wirst das schon schaffen. Ist gar nicht so schlimm!
Zu meinem Vertrag: Also mir wurde gesagt, dass ich den gleichen Vertrag wie eine Kollegin bekomme und als ich meinen Vertrag jetzt endlich sah, war der ziemlich anders.
Also ich habe jetzt doch keine Staffelung sonder bekomme nur 1.600 EUR. Man muss dazu sagen, dass wir eine Tochtergesellschaft von einer großen Gesellschaft sind und die da wir demnächst von den übernommen werden einiges zu sagen haben und meinen Vertrag gemacht haben. Die hatten mir im Vertrag plötzlich ihre Arbeitszeiten und nicht unsere geschrieben und meine Kündigungsfrist war auch ein bisschen heftig. Sie haben jetzt aber alles geändert und ich habe ihn heute unterschrieben in der Tasche.
Es ist alles ein bisschen Scheiße gelaufen, hatte ja nicht wirklich Gehaltsverhandlungen. Weil meine Kollegin zuerst 1.600 vor 2 Jahren bekommen hat, ist es normal das ich die auch bekommen muss. Also wurde nicht gefragt, was ich mir vorstelle.
Aus meiner Erfahrung wird sowieso eher selten nach der eigenen Vorstellung gefragt. Wenn einem was nicht passt, muss man es meistens selbst ansprechen. Ich finde 1.600 brutto auch nicht super schlecht. So wie ich das bis jetzt gehört habe ist das doch der Durchschnitt. Bin mal gespannt, wie das nach meiner Asbildung bei mir so laufen wird bzw. ob man überhaupt bleiben kann. In zwei jahren kann sich ja noch so einiges ändern. Für alle die jetzt noch Prüfungen haben: Ich drück euch ganz doll die Daumen!!!
der erste teil unserer klasse hat heute schon mündliche. Auch wenn ich freitag hab, ich bin überhaupt nicht nervös. ich weiß auch nicht ob das ein gutes oder schlechtes zeichen ist. Naja wird sich freitag zeigen, ich werd auf jeden fall bescheid geben. Bei uns ist die letzte noch vor der euroumstellung übernommen worden und sie hat 2800 DM bekommen. Da denke ich, 1600 € sind schon angemessen und ich wäre damit zufrieden. Wir können alle froh sein, das wir übernommen worden sind. Jetzt heißt es 2 Jahre berufserfahrung sammeln, dann den bilanzbuchhalter machen und in die Industrie gehn. Oder kannst du dir vorstellen dein leben lang StFA bei nem Steuerberater zu bleiben?